Versteckte Inhalte mit der Browsersuche auffindbar machen
Das neue HTML-Attribut hidden=until-found lässt den Browser auch in Tabs oder Akkordeons versteckte Inhalte finden.
Lies „Versteckte Inhalte mit der Browsersuche auffindbar machen“ weiterDas neue HTML-Attribut hidden=until-found lässt den Browser auch in Tabs oder Akkordeons versteckte Inhalte finden.
Lies „Versteckte Inhalte mit der Browsersuche auffindbar machen“ weiterOkay, die meisten meiner Seiten indiziert Google natürlich schon, dennoch ist an der aktuellen Aufregung etwas dran.
Lies „Google indiziert meine Seiten nicht mehr“ weiterEs ist wie im echten Leben, Autorität muss man sich auch im Internet erst einmal verdienen.
Lies „Google: Webseiten unter 30 Seiten haben keine Autorität“ weiterGoogle bestimmt längst oft selbst, welche Inhalte es auf der SERP-Seite anzeigt. Man kann aber Inhalte ausschließen.
Lies „Texte von Google-Snippets ausschließen“ weiterKann das neue Bildformat AVIF den Platzhirschen JPEG verdrängen? Und warum redet keiner mehr von WEBP?
Lies „AVIF – Braucht es das neue Bildformat?“ weiterAllerorten werden in diesen Tagen die Jahresplanungen für 2021 gemacht, da sollte auch der SEO keine Ausnahme machen.
Lies „5 todsichere SEO-Tipps für 2021“ weiterDer Markt der SEO-Tools ist heißumkämpft, billig sind die Lösungen dennoch nicht. Doch was taugen die Indizes eigentlich?
Lies „Was taugen die SEO-Indizes von XOVI, Sistrix oder SERPStat?“ weiterNoch dieses Jahr will Google das data-nosnippet-Attribut unterstützen, das Textinhalte aus den Suchergebnissen heraushalten könnte.
Lies „Google will data-nosnippet-Attribut unterstützen“ weiter