matterne.eu

¯\_(ツ)_/¯

YouTube-Anzeigen optimieren: Kanäle ausschließen

Ein wesentlicher Bestandteil von DemandGen-Kampagnen bei Google Ads sind Videos, die in der Regel dann von Google in seinem Videonetzwerk YouTube geschaltet werden. Wie aktuell vieles bei Google Ads möchte Google auch in diesem Kampagnentyp möglichst viel selbst bestimmen und gibt dem Anzeigenschalter längst nicht mehr so viele Konfigurierungsmöglichkeiten wie früher bei anderen Kampagnen. Aber einiges kann man zumindest immer noch regeln, oder besser ausschließen: YouTube-Kanäle, auf denen keine Anzeigen geschaltet werden sollen.

Warum sollte ich mich überhaupt einmischen?

Und es gibt durchaus den ein oder anderen Grund, warum man zumindest gelegentlich einen Blick darauf werfen sollte, wo die eigenen Anzeigen so erscheinen. Ein guter Grund ist schlicht das Geld, sind die Impressionen und Klicks hoch, die Conversions aber gleich null, könnte das Umfeld einfach nicht passen. Deshalb lohnt sich ein Blick auf den YouTube-Kanal selbst, (Google Ads verlinkt ihn in der Übersicht) um ein bisschen klüger zu werden. Ein zweiter wichtiger Grund ist die Kontaktschuld, die auch schon einmal einen Shitstorm auslösen kann, wenn die Anzeigen auf einem politisch weniger mittig fahrenden Kanal zu sehen sind. 

So schließt du YouTuber aus deinem Werbenetzwerk aus

Das Ausschließen bestimmter YouTube-Kanäle für die eigenen Anzeigen geht in fünf einfachen Schritten:

  1. Nachdem du die entsprechende Kampagne ausgewählt hast, klicke auf “Statistiken und Berichte”.
  2. Klicke dort auf den Unterpunkt “Wann und wo Anzeigen ausgeliefert wurden”
  3. Klicke dann rechts auf den Tab “Wo Anzeigen ausgeliefert wurden”
  4. Markiere die YouTube-Kanäle, in denen deine Anzeigen nicht mehr geschaltet werden.
  5. Klicke auf “Bearbeiten”. Dort hast du die Wahl einen Kanal nur für eine bestimmte Anzeigengruppe oder für die gesamte Kampagne auszuschließen. In den meisten Fällen dürfte das kampagnenweite Ausschließen die richtige Wahl sein, es sei denn, du hast die einzelnen Anzeigengruppen sehr spezifisch und unterschiedlich aufgebaut.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert