Im Film Surrogates blieben die Menschen lieber zuhause, und schickten Roboter auf die Arbeit. In Japan könnte das bald real werden.

Thomas Matterne (Dipl.-Wirtschaftsinformatiker)
Im Film Surrogates blieben die Menschen lieber zuhause, und schickten Roboter auf die Arbeit. In Japan könnte das bald real werden.
Roboter haben keine Gefühle, und außerhalb der Science Fiction werden sie wohl auch nie welche bekommen. Interessanterweise fühlen aber wir Menschen oft mit unseren Robotern.
Neulich auf einer Game Show in Japan … steckt hinter diesem PR Coupe ein realistischer Roboter, oder doch nur eine einen Roboter spielende Frau. Ende September präsentierten die Macher des PS4-Spiels “Detroit: Become Human” eine Reihe von Charakteren des Games als Androiden. Obwohl, so sicher ist man sich da am Ende dann doch nicht. Während…
Wenn es um Roboter in der Arbeitswelt geht, kommt mitunter die Angst bei Angestellten hoch irgendwann von einem ersetzt zu werden. Bei vielen ist diese Angst durchaus auch berechtigt, dieser kleine Geselle der in einem Smartphone-Geschäft in Tokio die Kunden mit Kaffee versorgt scheint aber eher ungefährlich zu sein. Zwar erinnert er sich zum Beispiel…