Visual Studio Code jetzt im Browser nutzen
Schon seit längerem gibt es den Visual Studio Code nicht nur als Anwendung auf dem PC, sondern er kann auch in den meisten Browsern genutzt werden.
Lies „Visual Studio Code jetzt im Browser nutzen“ weiterSchon seit längerem gibt es den Visual Studio Code nicht nur als Anwendung auf dem PC, sondern er kann auch in den meisten Browsern genutzt werden.
Lies „Visual Studio Code jetzt im Browser nutzen“ weiterWie jetzt, mysql_connect() geht nicht mehr??? Manche dürfte es selbst heute noch überraschen, wenn sie ihre Anwendung endlich auf PHP umstellen.
Lies „Datenbanken mit PDO abfragen und füllen“ weiterDas der Computer von Apollo 11 kaum mit heutigen Smartphones, oder gar Taschenrechnern mithalten könnte, weiß jeder. Aber wer die Software geschrieben hat, das wissen meist nur Nerds.
Lies „Was die Mondlandung mit Software-Engineering zu tun hat“ weiterZeit für ein neues Tutorial, diesmal eine einfache Möglichkeit ein Login- und ein Registrierungsformular mit PHP zu erstellen. Außerdem möchten wir uns dann natürlich auch noch ausloggen können.
Lies „Ein einfaches Login- & Registrierungsformular (PHP & SQL) – Teil 1“ weiterÄrzte haben ihn schon lange, den hippokratischen Eid. Warum also nicht Programmierer, immerhin dürfte kaum eine andere Gruppe auf nicht absehbare Zeit an der Kernstruktur der Zivilisation arbeiten.
No-one’s fault https://t.co/NMGAzWXSkP pic.twitter.com/iC8lL12BgX
— CommitStrip (@CommitStrip) 20. Februar 2017
Stein, Schere, Papier … manchmal auch noch ein Brunnen, aber wir wollen ja nicht übertreiben. Zumindest nicht in diesem kleinen englischsprachigen Tutorial in JavaScript:
Vom Macher als für Einsteiger geeignet, muss man tatsächlich keine Grundkenntnisse in JavaScript haben, sollte allerdings zumindest mit HTML und CSS etwas anfangen können. Aber ansonsten deckt der gute Powerslacker mit Variablen, Objekten, Funktionen, If/else usw. eigentlich alles ab, was man für den Einstieg in JavaScript sonst so in Lehrbüchern erfährt.
Obwohl man nach diesem einstündigen Tutorial zwar ein funktionierendes „Stein, Schere, Papier“ im Browser hat, aber natürlich kein JavaScript-Programmierer geworden ist.
Dennoch hat man einen ziemlich guten Einstieg gefunden und im Gegensatz zu den meisten Lehrbüchern auch schon nach einer Stunde ein ziemlich cooles Ergebnis vorzuweisen – bei so manchem Lehrbuch ist man in der gleichen Zeit wohl erst einmal bei einem alert(‚Hallo, Welt!‘) angekommen.
Hier gibt es übrigens meine ins deutsche übersetzte Version des Spiels.
Diesmal gleich mit zwei Nachrichten, die in schöner Regelmäßigkeit kommen und auch noch mit Programmiererklischees und verpassten Chancen.
Beruhigend müsste man hinzufügen: „mal wieder“ Aber auf der anderen Seite dürften so manche, die vor der Marktmacht von Microsoft gewarnt haben, diese Zeit als die gute alte Zeit betrachten, sollte Google sich hier durchsetzen. Die Auslieferung des durchschnittlichen Konsumenten an Google wäre in diesem Fall schlicht total.
+ + + Microsoft denkt gar nicht daran Windows Phone aufzugeben + + +
Und noch einmal ein „mal wieder“ – Mal wieder wurde Microsoft 10 Mobile aka. WindowsPhone zu Grabe getragen. Grund war die Ankündigung von Microsoft mehr als 13000 Mitarbeiter bei Nokia zu entlassen. Für die Betroffenen eine Katastrophe, aber eben doch nicht das Ende von WindowsPhone. Auch WindowsArea.net ordnet das Geschehen hier nochmal ein.
+ + + Tausende Github-Nutzer haben Kontaktprobleme + + +
Bei Github scheinen immer mehr Entwickler dem Klischee des kontaktscheuen Programmierers entsprechen zu wollen. Zumindest gibt es dort ein massives Problem, was Anfragen von Usern bei den Entwicklern selbst betrifft. Dabei dürfte gerade in diesen Fragen echtes Gold stecken, was die Weiterentwicklung der einzelnen Projekte angeht.
+ + + + + +
Inbound Marketing ist das Marketing der Zukunft – also in Deutschland, andernorts ist es schon Gegenwart. Hierzulande ziert man sich aber noch etwas, den Kunden nicht im direkten Verkaufsgespräch zu überzeugen, sondern langfristig durch überzeugende Qualitäten an sich zu binden. Inbound Marketing ist aber auch viel Arbeit – Arbeit, die einige bald nicht mehr haben werden, weil sie im Wettbewerb untergegangen sind.