Pinterest: Produktpins sollten nur etwa 20 % ausmachen
Neben Instagram ist Pinterest das zweite große Social Network, das hauptsächlich visuell funktioniert. Selbst ohne den Einsatz des von Pinterest angebotenen Buy-Buttons, eignet es sich deshalb hervorragend zum Verkauf von Produkten. Und wer hauptsächlich ein weibliches Zielpublikum hat, der kann es sich eigentlich gar nicht leisten kein Engagement dort zu zeigen.
Das folgende (englischsprachige) Tutorial bietet meiner Ansicht nach einen ziemlich guten Einstieg mit den wichtigsten Punkten. Es richtet sich zwar dem Tite nach an Ebayseller, aber dieser Aspekt nimmt nur einen kleinen Teil ein und lässt sich auch problemlos auf andere Online-Verkaufsmodelle übertragen: